Melker SIngverein  1861

Aufführungstage der Kantate „Dank für Golgatha“

Samstag 29.3.2025 17 Uhr in der Pfarrkirche Melk 

Freitag 11.April 2025 18:30 mit dem Friedensgebet

in der Evangelischen Kirche Melk  Kirchenstrasse 15

 

Kandate

Liebe Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter im Chorverband Niederösterreich! Liebe Chorfamilie!

Ich darf Euch auf Projekte und Veranstaltungen des Chorverbandes Niederösterreich, die auch dem Konzertmeister zu entnehmen sind, aufmerksam machen:

*******************************************************************************************************************

Strauss....in da house!

Chor:Projekt zum 200. Geburtstag von Johann Strauss

Sa., 26. April 2025, 19.00 Uhr, Konzert, Flughafen Wien Schwechat, Office Park 4

Sa./So., 05./06. April 2025: Chorprobenwochenende im Wittnerhof, Gramatneusiedl
Samstag: 09.00 – 18.00 Uhr Chorprobe
Sonntag: 09.00 – 15.30 Uhr Chorprobe, 16.00 – 18.00 Uhr Chor-Orchesterprobe

Mo., 21. April 2025, 17.00 Uhr Chor-Orchester-Probe, Wittnerhof
Do.,  24. April 2025, 19.00 Uhr Hauptprobe, Wittnerhof
Fr.,    25. April 2025, 19.00 Uhr Generalprobe, Wittnerhof oder Flughafen

PROGRAMM:
• Chorpassagen aus den Operetten „Die Fledermaus“ und „Der Zigeunerbaron“
• Walzer
• Polkas

Leiterin und Choreinstudierung:   Andrea WIESINGER, Landeschorleiterin

Beitrag für dieses Projekt
Pauschale für Noten und kleine Pausenverpflegung:
für Mitglieder im Chorverband: € 40,– 

für Nicht-Mitglieder: € 50,–

Verlängerte ANMELDEFRIST bis 04. APRIL 2025 beim Chorverband Niederösterreich
• unter „Strauss 2025“ per Mail an oder telefonisch unter 0664/766 71 32
• mit Angabe von NAME, CHORNAME, STIMMLAGE, TELEFONNUMMER und MAILADRESSE
• mit Vorab-Überweisung des Beitrags an den Chorverband Niederösterreich

Nähere Infos zu diesem Projekt kann dem beigefügten Flyer entnommen werden.

*************************************************************************************

Strauss meets Bruckner - Walzerkönig trifft Großmeister

Chorfest des Chorverbandes NÖ, 16. - 18. Mai 2025, Linz

Der Chorverband Niederösterreich lädt nun zu einer weiteren Auflage des Chorfests nach Linz ein und feiert den Organisten, Komponisten und großartigen Musikus Anton Bruckner gemeinsam mit Johann Strauß in einem großartigen Chor-Gemeinschaftskonzert im Alten Dom.

Sa., 17. Mai 2025, 16:00 Uhr, CHOR:KONZERT „Strauss meets Bruckner“

Linz, Alter Dom (Domgasse 3), Stellprobe ab 14:00 Uhr

Jeder Chor hat etwa 15 – 20 Minuten Auftritt; das Repertoire ist vom Chor frei wählbar (zum Rahmen passend).

Es besteht auch die Möglichkeit eine Messe musikalisch zu umrahmen:

So., 18. Mai 2025, 10.30 Uhr, Messe in der Wallfahrtskirche am Pöstlingsberg

Für persönliche Betreuung und Hilfe bei Erstellung sowie Gestaltung individueller Programme steht auch unser Ansprechpartner von Linz-Tourismus, Mag. Christian Rechberger, tel. 0664/243 2370, mail: , zur Verfügung.

Der Chorverband unterstützt seine Mitgliedschöre mit einem Beitrag zu den Fahrt- und Reisekosten bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützt.

ANMELDUNG beim Chorverband Niederösterreich bis Ende Februar 2025

unter „Chorfest Linz“ per Mail an oder tel. unter 0664/766 71 32

mit Angabe von CHORNAME, KONTAKTPERSON und (ca.) ANZAHL der Sänger*innen
Die Liedauswahl zum Chorkonzert sollte dem Rahmen angepasst sein, aber das eine oder andere Stück von Strauss und/oder Bruckner enthalten.

Nähere Infos zum Chorfest und Programm kann dem beigefügten Flyer entnommen werden.

******************************************************************************************************************

"Lange Nacht der Chöre"

Mi., 28. Mai 2025, ab 19.30 Uhr, Krems, Altstadt

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstalten die drei großen choraffinen Institiutionen Chorszene NÖ, Chorverband NÖ und Vokalakademie NÖ mit Unterstützung von Stadtmarketing Krems wieder die Lange Nacht der Chöre. An die 50 Chöre aus Niederösterreich werden mit ihren Stimmen die Altstadt von Krems zum Erklingen bringen und die Finsternis erhellen.

Nähere Infos unter https://www.langenachtderchoere-noe.at/

******************************************************************************************************************

Mit lieben Grüßen,

Gerhard Eidher

--

Gerhard Eidher, Landesobmann

Chorverband Niederösterreich

tel. +43 699 196 664 06

                                   Singen und Theater                                        Volkstanz und Kindervolkstanz

   Obfrau Mag. Angelika Widrich         Tel: +43 (0) 676 77 10 656                   Eva Kiss

   Obfraustelvertreterin Eva Kiss         Tel: +43 (0) 676 43 21 281                   Tel: +43 (0) 676 43 21 281

   Chorleiter Thomas Widrich             Tel: +43 (0) 676 70 00 763                    Mail:  

   Homepage  Ferdinand Führmann    Tel: +43 (0) 676 47 33 073                   

                   Wilhelm Heinzl              Tel: +43 (0) 676 73 39 703

                                                      Mail:    

                               Hompage: www.melker-singverein.at     www.theater-melk.at 

 

  Der aktive Vorstand des Melker Singvereins, nach der Generalversammlung 2025. 

WhatsApp Bild 2025 01 17 um 22.18.29 061e0e13

von vorne rechts: Patricia Penz, Eva Kiss, Mag. Angelika Widrich,

Rosemarie Bleicher,  Andrea Baumgartner

   von hinten rechts: Johann Pehmer, Josef Sapper, Ferdinand Führmann

 

Mag. Angelika Widrich Obfrau  Eva Kiss Obfraustellvertreterin

Patricia Penz Schriftführerin  Andrea Baumgartner Schriftführstellvertreterin

Josef Sapper Kassier Johann Pehmer Kassierstellvertreter

Rosemarie Bleicher Ferdinand Führmann Kassenprüfer

 

 

     

Melker Singverein

www.melker-singverein.at     www.theater-melk.at

ZVR Nummer 820294700

Adresse:  Linzerstrasse 3 - 5  3390 Melk

Kontaktdaten 

Obfrau   Mag. Angelika Widrich  +43676 7710 656

Mail:

Adresse:  Florianestrasse 11  3390 Melk

IBAN  AT07 2025 6050 0007 1505 Sparkasse Melk

Webmaster

Ferdinand Führmann  +43 664 4817 079 

Mail:

Adresse:  Dorfnerstrasse 16/3/10  3390 Melk

Wilhelm Heinzl  +43 676 7339 703 

Mail: heinzl.wilhelm@gmail.com

Adresse:  Rathausplatz 9  3390 Melk