Der Bandltanz und viele österreichische Volkstänze gehören seit Jahren zum Standardprogramm.
Tanzleiter ist Eva Kiss der VTG.
Die Proben finden nach Vereinbarung mit Volkstänzer/innen statt.
Tanzbegeisterte Frauen und Männer sind jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt:
Leiterin Obfraustellvertreterin Eva Kiss Tel: +43 (0) 676 43 21 281
Obfrau Mag. Angelika Widrich Tel: +43 (0) 676 771 0656
Hompage Ferdinand Führmann Tel: +43 (0) 676 47 33 073
Wilhelm Heinzl Tel: +43 (0) 676 73 39 703
Hompage: www.melker-singverein.at www.theater-melk.at
Gute Stimmung beim Volkstanzfest 2025 in Baden/WienIn wunderschönen Dirndln und Festtagstrachten wurde am 15.Februar im wunderschönen Festsaal des Casinos in Baden das traditionelle Volkstanzfest abgehalten. Die Leiterin der VTG Melk Eva Kiss, ließ es sich nicht nehmen und organisierte eine Fahrt zum Volkstanzfest. Es war das 59. Fest der VTG Baden, aber für die Jugend Melk eines der ersten. Vom angekündigten Tanzprogramm konnten 80% der Tänze mitgetanzt werden und die restlichen schaut man sich von den “ Alten “ ab. Gerne wird auch Tanzhilfe von den älteren und erfahrenen Volkstänzern angeboten und auch angenommen. Ein Gefühl wie in einer großen Familie. Jeder hat seinen Spaß daran und erfreut sich am gelungenen Abend mit Alt und Jung.
Karl Gastecker von der Volkstanzgruppe wurde zum siebzigsten Geburtstag mit einem Ständchen vom Melker-Singverein gratuliert.
Die Volkstanzgruppe Melk , Leitung Eva Kiss, eröffnete am 15.11.2024 den ersten Seniorenball in Melk. Mit einem schnittigen und flotten Programm wie den “ Marschierboarischen “, dem “Böhmerwald Landler “ bzw die “ Piesendorfer Tuschpolka” war gute Laune vorprogrammiert. Mit dem Publikum wurden kurzerhand einige leichte Volkstänze einstudiert und gemeinsam vorgetanzt. Eine gelungene Veranstaltung die hoffentlich wiederholt wird.
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Volkstanzgruppe Melk, fand am Sonntag, den 8. September in Melk eine festliche Veranstaltung statt. In deren Rahmen würdigte der Bürgermeister Patrick Strobl in seiner Ansprache im Namen der Gemeinde, sowie aller Freunde der Volkskultur und des Volkstanzes, die bedeutungsvollen Verdienste von Frau Eva Kiss um die Erhaltung der Volkskultur und dankte ihr für ihr langjähriges Engagement als Begründerin, Organisatorin und Tanzleiterin der Kindervolkstanzgruppe, die seit fünf Jahrzehnten ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Melk ist und maßgeblich zur Pflege und Weitergabe des wertvollen kulturellen Erbes beiträgt.
- 2024.03.08. Volkstanz Fortbildungswochenende.
- 2024.02.03 Volkstanzfest in Baden
- 07.11.2023 Singen auf Schiff mit der Volkstanzgruppe
- 2023 Son*wende
- 2023-04-25 Tanzen mit Schifffahrtsgäste im Stadtsaal
- 2023.02.11 Volkstanzfest in Baden
- Einladung zum mit machen
- Ehrung durch die Stadtgemeinde Melk Tanzleiter Friedrich Müllner
Seite 1 von 5