Melker SIngverein  1861

 Ein ereignisreiches Wochenende

Der Verein mit seinen Sektionen Chor und Volkstanz erlebte ein Fortbildungswochenende.

Die Volkstänzer, stark vertreten durch die Jugendgruppe, konnte bei der Tanzschulung der

Volkskultur NÖ im Gasthof Birgl – Inning neue Tänze kennenlernen. Eine große und wichtige Erfahrung für die Jugend, die die Kultur weitertragen wird.

Bereits zum zweiten Mal war die Volkstanzgruppe Melk mit der Jugendgruppe beim großen Volkstanzfest im Casino Baden. Wunderschöne bunte Trachten und Dirndlkleider aus allen Regionen Österreichs konnte man bestaunen. Beim Auftanz wirkten zwei Paare mit. Eva Kiss mit ihrem Tanzpartner Hans Pehmer und Janine Hofer mit Joachim Köck von der Jugendgruppe. Ein gelungener, fröhlicher Tanzabend.

WhatsApp Bild 2024 02 03 um 17.55.30 e45ec348

07.11.2023 Singen auf Schiff “Amasonata” mit Volkstanzgruppe ein Folklore Nachmittag auf der “Amasonata”. Gäste des Kreuzfahrtschiffes Amasonata erlebten österreichische Kultur. Neben dem Singverein, der mit traditionellen Wachauer - bzw. österreichischen Volksliedern sich präsentierte , waren die Kindervolkstanzgruppe und das Duo Yungling und Michael mit an Board. Das Duo brachte Musikstücke auf der Violine und dem Hackbrett. Vergnügt und mit Begeisterung sangen die Gäste mit der Kindergruppe  “ Edelweiss “ aus Sound of Music. 

B 01

Nach einem plötzlichen,starken Gewitterregen konnte am 9.6.2023 , etwas verspätet, das Melker Sonnenwendefest abgehalten werden. Der Chor präsentierte sich mit traditionellen Volkslieder. Die Volkstanzgruppe des Singvereines zeigte ein Volkstanzpotpourri . Das Feuer wurde entzündet und man feierte bis spät in die Nacht hinein.

 

110

Die Volkstanzgruppe Melk unter der neuen Leitung von Eva Kiss hatte endlich Auftrittspremiere . Am 25. April 2023 konnten im Stadtsaal , gemeinsam mit dem Singverein und dem Ehepaar Hirschmann , ein “ Heimatabend “ abgehalten werden. Um die Mittagsstunden herum waren über hundert kanadische Gäste von einem Kreuzfahrtschiff schon sehr gespannt auf die österreichischen Darbietungen. Die VTG Melk zeigte als erstes ein Tanzpotpourri. Musikalisch begleitet von Rosa Moscatelli. Danach ging es lustig weiter. Mit einfachen Tänzen , wie das Bauernmadl und die Ennstaler Polka , wurden die Gäste aufgefordert mitzutanzen. Einige Personen lehnten dies ab, jedoch die Mehrheit war begeistert und erlernten nach kürzester Zeit einfache Volkstänze. Ein Spaß auf beiden Seiten.