Melker SIngverein  1861

 

3

 

Seit 1973 leitet Eva Kiss mit vollem Engagement die Kindervolkstanzgruppe. Hunderten von Kindern wurden in dieser Zeit die österreichischen Tänze , aber auch internationale Tänze vermittelt. Frau Kiss war es immer wichtig die heimische Kultur , den Volkstanz und das Volkslied zu pflegen und den Gästen aus dem In – und Ausland mit den Darbietungen Freude zu bereiten.

 Kurze Zeit war ein großer Einbruch, die Kinder hatten andere Interessen,so stand die Gruppe kurz vor dem Aus. Heute zählt Frau Kiss 20 Kinder in der Volkstanzgruppe und leitet deshalb wieder zwei Gruppen.

 Tanzbegeisterte Kinder können sich jeden Mittwoch ab 16.00 im KiBiz während der Tanzprobe zum   Mitmachen anmelden.

 

Kontakt:

Leiterin  Obfraustellvertreterin Eva Kiss         Tel: +43 (0) 676 43 21 281 

                                                                Mail:    

             Obfrau Mag. Angelika Widrich         Tel: +43 (0) 676 771 0656 

             Hompage Ferdinand Führmann       Tel: +43 (0) 676 47 33 073 

                            Wilhelm Heinzl               Tel: +43 (0) 676 73 39 703

                                                               Mail: 

                                               Hompage: www.melker-singverein.at     www.theater-melk.at 

       

 

 

Besuch vom Nikolaus in der letzten Tanzprobe im Jahr 2024

Nach einem intensiven Auftritts- und Probenjahr konnte die KiVTG am 4.Dezember in die wohlverdienten Ferien gehen. Als Überraschungsgast kam der Nikolaus , bedankte sich bei allen Volkstänzern, Musikerin Gerti und Leiterin Eva und überreichte allen ein kleines Nikolaussackerl. Dies enthielt nicht nur Süßigkeiten , auch kleine Erinnerungsgeschenke waren darin. Der Nikolaus und die Leiterin wünschte allen Anwesenden einen schönen Advent und Frohe Weihnachten und betonte wie wichtig es ist die österreichische Kultur zu leben.

B 7A

2

 

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kindervolkstanzgruppe Melk fand am Sonntag den 8. September in Melk eine festliche Veranstaltung statt. In deren Rahmen würdigte der Bürgermeister Patrick Strobl in seiner Ansprache im Namen der Gemeinde sowie aller Freunde der Volkskultur und des Volkstanzes die bedeutungsvollen Verdienste von Frau Eva Kiss um die Erhaltung der Volkskultur und dankte ihr für ihr langjähriges Engagement als Begründerin, Organisatorin und Tanzleiterin der Kindervolkstanzgruppe, die seit fünf Jahrzehnten ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Melk ist und maßgeblich zur Pflege und Weitergabe des wertvollen kulturellen Erbes beiträgt.