Nach einem festlichen Einmarsch in die Kirche von Pöchlarn konnten hunderte Goldhauben eine wunderschöne Maria Himmelfahrt Messe erleben. Die Kinder und Jugendlichen der Volkstanzgruppe Melk zeigten mit eindrucksvollen Bewegungen das "Vater Unser". Auch Innenminister Karner war von diesem einzigartigen Fest sehr beeindruckt. Nach der Messe gab es Tanz und Gesangsdarbietungen von verschiedenen Volkstanzgruppen.
zum Anhören auf Youtube Foto oben anklicken
Am Vortag des Muttertages konnte bei traumhaft schönem Wetter eine Maiandacht abgehalten werden. Vor der Lehmkapelle in Schönbühel wurden Marienlieder gesungen. Frau Haar aus Schönbühel leitete die Andacht. Ein besonderes Gefühl unter freiem Himmel. Nach der Andacht wurde gesungen und getanzt. Von den jüngsten bis zu den ganz großen Volkstänzern wurden einige Tänze vorgezeigt und das Publikum wurde eingeladen mitzutanzen . Nach dem Auftritt gab es Saft, belegte Brötchen und Kuchen. Wein und Kaffee für die Erwachsenen. Ein feierlich – gemütlicher Abend auf einem wunderbaren Platzerl in Schönbühel. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren.
Bilder oben zum Ansehen der Tänze auf Youtube einzeln anklicken
Als Kulturträger und Kulturvermittler agieren der Melker Singverein und die Volkstanzgruppen mehrmals im Jahr im Kolomanisaal des Stiftes Melk. Internationale Gäste erfreuen sich an den Darbietungen und sind begeistert vom Können der Kindervolkstanzgruppe. Ob bekannte Melodien oder gemeinsame Tänze – Musik ist die Sprache der Seele.
Am 13. Dezember 2023, der letzte Probentag der KiVTG, war eine besinnliche Stunde. Die Leiterin, Frau Eva Kiss, erinnerte an die vergangenen Auftritte, Ereignisse und Begegnungen. Ein großer Dank galt der Musikerin Gerti Zeller, die seit vielen Jahren die Gruppe musikalisch unterstützt. Der Dank galt auch den Eltern, die den Kindern die Möglichkeit bereiten das österreichische Kulturgut zu leben. Als kleines Dankeschön erhielt jedes Kind “ Ein weißes Blatt Papier “ mit einem selbstgestalteten Bleistift und einen Keksausstecher. Der Schwerpunkt des Adventauftritts war dieses Jahr “ In der Weihnachtsbäckerei “.
Seite 2 von 11